
Als Schweizer Kirchen helfen wir
Flüchtenden aus der Ukraine.
Wir vernetzen Kirchen, die Gäste beherbergen möchten.
Wir verbinden Privatpersonen, die Helfen möchten, mit lokalen Kirchen.
Wir koordinieren mit Hilfswerken die Unterbringung von Gästen.
Wir unterstützen alle Beteiligten durch Kontakte, Fachwissen, Material und Logistik.
0+
Kirchen
0+
Vermittelte Personen
Ihre Kirche als Unterkunft.
Kirchgemeinden haben meist gute und für Familien eingerichtete Infrastrukturen, welche unter der Woche oft unbenutzt sind und sich ideal für die Unterbringung von Gästen eignen. Wir rufen deshalb Kirchgemeinden auf, ihre Möglichkeiten zur prüfen, eine Gruppe von Gästen aus der Ukraine temporär bei sich aufzunehmen. Die damit verbundenen Umstände werden aufgewogen durch die Freude, in dieser Krise handfest helfen zu können.
Wir freuen uns über Kirchgemeinden, welche bereit sind für einen festgelegten Mindestzeitraum Unterkunft, Verpflegung und eine einfache Betreuung anzubieten. Dabei sind auch Lösungen in Privatunterkünften möglich. Herzlichen Dank für Ihr Engagement!


Als Privatperson mithelfen.
Gerne vermitteln wir Ihre Bereitschaft zur Unterbringung von Gästen oder zur praktischen Unterstützung an eine lokale Kirche in Ihrer Nähe.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement!

Spenden
Die aktuelle Lage verlangt nach rascher und unbürokratischer Hilfe. Transporte müssen finanziert werden, Unterkünfte eingerichtet und Personal für den Einsatz freigestellt werden.
Der gemeinützige Verein JU-TG mit Sitz in Frauenfeld unterstützt die Initiative mit der Bereitstellung von Buchhaltung, Spendenverwaltung, Personal und Infrastruktur. Spenden unter dem Vermerk des Spendenzwecks „Ukraine“ oder „Kirchen Helfen“ werden Zweckgebunden für das Projekt eingesetzt und sind Steuerabzugsfähig.
Daneben ermutigen wir zur finanziellen Unterstützung der lokalen Initiativen in den einzelnen Gastgeberkirchen.
Über uns
KIRCHEN HELFEN – das ist ein wachsendes Netzwerk von Kirchen, welche vom Krieg in der Ukraine betroffene Menschen als Gäste aufnehmen.
Wir bilden organisch lokale Netzwerke von Kirchgemeinden und arbeiten mit Hilfswerken zusammen, welche Kontakte vor Ort haben.
Kernelement ist die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingsgruppen durch lokale Kirchgemeinden als Akt christlicher Nächstenliebe.

Newsbeiträge
Ukraine Chor singt vor 3000 Gästen
Partnerstadt in der Ukraine?
Tickets für Michael W. Smith
Jahresbericht 2022
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
kirchen-helfen.ch in Zusammenarbeit mit Bibellesebund, SEA, Freikirchen.ch und Hoffnungsnetz
Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich:
Telefon: +41 52 551 88 80
E-Mail: info@kirchen-helfen.ch
Wir sind in der Regel wochentags von ca. 08:00 bis 17:00 Uhr verfügbar.
Ausserhalb dieser Zeiten versuchen wir nach Möglichkeiten zu reagieren,
Da unsere Ressourcen jedoch beschränkt sind, können wir dies nicht garantieren.