Jetzt ist die Zeit!
Die kommenden 2 Wochen werden massive Zuströme an Flüchtlinge in die Schweiz mit sich bringen. Kirchen-helfen.ch wird bis Anfang April bis zu 1000 PersonenWeiterlesen »Jetzt ist die Zeit!
Die kommenden 2 Wochen werden massive Zuströme an Flüchtlinge in die Schweiz mit sich bringen. Kirchen-helfen.ch wird bis Anfang April bis zu 1000 PersonenWeiterlesen »Jetzt ist die Zeit!
Wir haben übers Wochenende ein erstes „Logistikzentrum“ in Felben bei Frauenfeld in Betrieb genommen. Hier sammeln und sortieren wir Material und Waren für dieWeiterlesen »Hilfsstrukturen entstehen
Vergangenen Freitag 11. März hat der Bundesrat den Schutzstatus S für Menschen aus der Ukraine bewilligt. Schutzsuchende aus der Ukraine erhalten damit rasch einWeiterlesen »Status S ist aktiviert
Menschen aus der Ukraine finden Zuflucht. Das ist unser Wunsch! Seit einer Woche mobilisieren wir deshalb die Kirchen der Schweiz, ihre Türen für ankommendeWeiterlesen »Heute spendet die Schweiz
Der Bibellesebund Schweiz unterstützt ab sofort kirchen-helfen.ch personell und administrativ im Backoffice. Sonja, Heidi und Marianna koordinieren die Hilfleistungen und Zuordnungen der Flüchtlingen. DankWeiterlesen »Bibellesebund steigt ein
Das Eintreffen unserer ersten Gäste in Frauenfeld und das Aufschalten unserer Vernetzungsplattform KIRCHEN-HELFEN.CH hat ein grosses Echo ausgelöst. Wir bedanken uns für die SolidariätWeiterlesen »Medienspiegel
Das Team von KIRCHEN-HELFEN begrüsst Markus Haubenschmid als neuen Projektkoordinator. Aus einer spontanen lokalen Initiative ist in den vergangenen Tagen ein wachsendes nationales NetzwerkWeiterlesen »Teamverstärkung
Nur wenige Stunden nach Ankunft der ersten Gäste in Frauenfeld hat eine Delegation der Stadt Frauenfeld inklusive Stadtpräsident Anders Stockholm.
Heute haben wir in Frauenfeld die ersten Geflüchteten aus der Ukraine willkommen geheissen: 5 Frauen und 7 Kinder. Sie hoffen, dass sie in wenigenWeiterlesen »Die ersten Gäste sind da